Tchibo Cafissimo entkalken Anleitung:
um eine Tchibo Cafissimo zu entkalken brauchst du einen folgender Entkalker:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Cromargol Edel-Entkalker | Durgol Swiss Espresso Spezialentkalker | DeLonghi Ecodecalk |
Preis | 8,00 € | 5,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 9:03 | 9,08 € |
Bewertung | |||
Anzahl Entkalkungen | 4 | 2 | 5 |
Inhaltsstoffe | Sulfaminsäure | Sulfaminsäure | Milchsäure |
Beurteilung | universell und günstig | universeller günstiger Klassiker | umweltfreundlicher Bestseller |
Preis | 8,00 € | 5,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 9:03 | 9,08 € |
Nicht Verfügbar | Kaufen | Kaufen |
Tchibo empfiehlt die Verwendung von Durgol swiss espresso Entkalker
Eine Tchibo Cafissimo entkalken dauert insgesamt etwa ca. 50 Minuten, du solltes in dieser Zeit immer in der Nähe bleiben, weil häufig eine Tasse ausgeleert werden muss 🙂
Du kannst entweder nach diesem Video, oder der schriftlichen Anleitung für die Tchibo Cafissimo Classic oder die Tchibo Cafissimo Compact weiter unten vorgehen.
Vorsicht, die Entkalkerlösung ist heiß wenn Sie aus der Maschine läuft, verbrenn dir nicht die Finger damit.
Es schadet auch nicht, eine Brille aufzusetzen, damit dir nichts ins Auge spritzt.
Cafissimo entkalken Anleitung Video (speziell für die Tchibo Cafissimo Classic):
Tchibo Cafissimo Classic entkalken Anleitung:
- schalte die Cafissimo Maschine aus
- gib den Entkalker in den Wasserbehälter und füll ihn bis zum Maximum an
- klapp den Hebel runter
- stell eine große Tasse (min. 1/4 lit) unter den Auslauf
- halte die obere und mittlere Taste gedrückt und schalte dann die Maschine ein
- dann die Tasten loslassen (alle 3 blinken)
- drück die mittlere Taste, dadurch startet das automatische Entkalkungsprogramm
- das ganze Programm dauert ca. 50 Minuten, wobei man (ca. alle 10 Minuten) die untergestellte Tasse mehrmals ausleeren mussTipp: Man kann die gebrauchte Entkalkerflüssigkeit noch weiter benutzen und damit gleich auch noch einen Wasserkocher entkalken
- wenn der Wasserbehälter leer ist, blinken wieder alle 3 Tasten, dann den Wasserbehälter, Kapselbehälter und die Abtropfschale reinigen und wieder einsetzen
- füll den Wassertank wieder bis zum Maximum und stell die (leere) Tasse unter
- starte das Spülprogramm durch drücken der mittleren Taste
- die Tasse muss während der Spülung mehrmals entleert werden, damit die Cafissimo Classic gut ausgespült wird und keine Entkalkerreste mehr vorhanden sind
- sobald wieder alle Tasten blinken, ist auch das Spülprogramm abgeschlossen und die Cafissimo Maschine kehrt durch drücken der mittleren Taste wieder in den Normalbetrieb zurück
- Gratulierte du hast bis zum Schluss durchgehalten und deine Cafissimo entkalkt !
Tchibo Cafissimo Compact entkalken Video:
Tchibo Cafissimo Compact entkalken Anleitung:
- Sobald die beiden Lampen neben den Tasten abwechselnd blinken, muss die Maschine entkalkt werden
- schalte die Maschine am seitlichen Hauptschalter aus, leere den Kapselbehälter aus und gibt in wieder in die Cafissimo
- füll ein Fläschchen durgol swiss espresso Entkalker in den Wasserbehälter und gib Wasser bis zur Maximum-Markierung dazu
- klapp den Hebel runter, aber gib keine Kapsel rein
- stell eine großes Gefäß wie z.B. einen Meßbecher aus Glas (min. 1 lit) unter den Auslauf
- halte die obere und mittlere Taste gedrückt und schalte dann die Maschine seitlich wieder ein
- dann die Tasten loslassen (die 3 mittleren blinken)
- drück die mittlere Taste, dadurch startet das automatische Entkalkungsprogramm
- das Entkalkungs-Programm dauert ca. 45 Minuten, dann muss man den Meßbecher ausleerenTipp: Du kannst die Entkalkerflüssigkeit noch weiter nutzen und damit gleich auch noch den Wasserkocher entkalken
- wenn der Wasserbehälter leer ist, blinken wieder alle 3 Tasten, dann den Wasserbehälter, den Kapselbehälter und die Abtropfschale auswaschen und wieder einsetzen
- füll den Wassertank wieder bis zum Maximum und stell die (leere) Tasse unter
- starte das Spülprogramm durch drücken der mittleren Taste
- ein Teil des Wassers aus dem Tank wird durch die Maschine gespült, damit auch sicher kein Entkalker mehr in der Maschine ist
- sobald wieder alle Tasten blinken, ist auch das Spülprogramm abgeschlossen und die Cafissimo Maschine kehrt durch drücken der mittleren Taste wieder in den Normalbetrieb zurück
Tchibo bietet mit den Geräten der Cafissimo-Serie qualitativ hochwertige Kapselmaschinen des bekannten Herstellers Saeco an.
falls du mit dieser Anleitung nicht klargekommen bist, oder wenn du die Bedienungsanleitung suchst, wirst du evtl. hier fündig.
falls du nicht die Tchibo Cafissimo Classic sondern beispielsweise eine Tchibo Cafissimo Pure, Mini, Latte,. entkalken willst, dann findest du entsprechende Infos hier :
falls du nicht die Tchibo Cafissimo Classic sondern beispielsweise eine Tchibo Cafissimo Pure, Mini, Latte,. entkalken willst, dann findest du entsprechende Infos hier :