Anleitung Dolce Gusto entkalken, so wird es gemacht:
damit du eine Nescafe Dolce Gusto entkalken kannst, brauchst einen dieser Entkalker:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | DeLonghi Ecodecalk | Durgol Swiss Espresso Spezialentkalker | Cromargol Edel-Entkalker |
Preis | 11,17 € | 4,99 € | 7,40 € |
Bewertung | |||
Anzahl Entkalkungen | 5 | 2 | 4 |
Inhaltsstoffe | Milchsäure | Sulfaminsäure | Sulfaminsäure |
Beurteilung | umweltfreundlicher Bestseller | universeller günstiger Klassiker | universell und günstig |
Preis | 11,17 € | 4,99 € | 7,40 € |
Kaufen | Kaufen | Kaufen |
Nescafe Dolce Gusto empfiehlt durgol swiss espresso Spezial-Entkalker
Die Entkalkung dauert insgesamt etwa ca. 30 Minuten.
Üblicherweise ist eine Entkalkung etwa vierteljährlich notwendig, starke Trinker müssen aber öfter ran 🙂
- neben dem Entkalker braucht ihr noch einen Messbecher aus Kunststoff oder Glas der unter den Auslauf der Maschine passt.
- Wer keine Brille trägt: eine Schutzbrille schadet nicht, um seine Augen zu schützen
Wer gerne eine Videoanleitung hat, hier bitte:
Dolce Gusto entkalken, einfach in folgenden Schritten durchführen:
- füll einen halben Liter Wasser in den Tank und gib den Entkalker dazu
- drück mindestens 5 Sekunden auf den Powerknopf, bis der Knopf grün blinkt, dadurch startet das Entkalkungsprogramm der Dolce Gusto
- stell eine Gefäß aus Glas oder Kunststoff (min. 1 Liter) unter den Auslauf
- die Dosierskala auf Maximum stellen und starte das Entkalkungsprogramm durch drücken der rechten Taste starten
- das Entkalkungs-Programm läuft dann automatisch ab, bis der Powerknopf wieder durchgehend grün leuchtet
- das Gefäß ausleerenTipp: Die gebrauchte Entkalkerflüssigkeit lässt sich noch gut zur Entkalkung eines Wasserkochers weiter verwenden
Vorsicht: Die Lösung ist heiß ! nicht die Fingerchen verbrennen 🙂 - den Wasserbehälter gut auswaschen, ganz anfüllen und wieder einsetzen
- das leere Gefäß wieder unterstellen
- die Dosierskala auf Maximum stellen und durch drücken der rechten Taste den Spülvorgang starten
- die Dosierskala auf Maximum stellen und durch drücken der linken Taste den Spülvorgang fortsetzen
- schalt die Dolce Gusto dann aus
- leere das Gefäß aus
- den Wasserbehälter gut auswaschen, ganz anfüllen und wieder einsetzen
- Gratulierte du hast es geschafft deine Dolce Gusto ist frisch entkalkt !
Der von Dolce Gusto empfohlene Durgol swiss espresso Entkalker enthält als Inhaltsstoff Sulfaminsäure (Amidosulfonsäure) und zusätzlich Inhibitoren, die Korrosionen verhindern.
Diese Maschine sollte üblicherweise alle 3 Monate entkalkt werden, damit die Kalkbeläge nicht zu stark werden.
Wenn die Maschine länger braucht für die gleiche Sorte oder wenn sie immer lauter pfaucht und zischt, dann solltet ihr sie rasch entkalkten. Es kann sonst sein, dass die feinen Leitungen oder der Boiler völlig verkalken, dann hilft meist entkalken auch nicht mehr, weil nichts mehr durch die Maschine fließen kann.